Deine Seele braucht Ruhe
Es bleibt also noch eine Sabbatruhe für das Volk Gottes. (Hebräer 4,9 NGÜ)
Was bedeutet Sabbatruhe?
Gott wusste, dass wir, nachdem die Sünde uns von Ihm getrennt hatte, versuchen würden, alles selbst zu kontrollieren, zu verdienen, zu erschaffen und zu beherrschen – und dabei Seinen Frieden verlieren würden. Deshalb gebot Er Seinem Volk, den Sabbat zu halten. Der Sabbat war ein Tag, an dem alle Arbeit, das Streben nach Erfolg, das Schaffen und das Dienen ruhen sollten. Es war ein Tag, um innezuhalten und sich daran zu erinnern, dass die Beziehung zu Gott wichtiger ist als alles, was wir erreichen können.
Auch wenn wir heute nicht mehr dazu aufgerufen sind, den Sabbat nach den alten Traditionen des Alten Testaments zu halten, bleibt Gottes Ruf zur Ruhe genauso wichtig wie damals. In der Bibel heißt es: „Denn wer in Gottes Ruhe eingeht, der ruht auch von seinen Werken aus, wie Gott von den seinen. So wollen wir uns also bemühen, in diese Ruhe einzugehen.“ (Hebräer 4,10-11)
Vielleicht spürst du, genau wie ich, dass deine Seele nach Ruhe verlangt. Ich brauche diese Ruhe dringend. Vieles, was uns im Leben wichtig erscheint, steht im Gegensatz zu Stille, Frieden und Gelassenheit. Doch der Preis dafür ist hoch: Burnout, Abhängigkeiten, Einsamkeit und Zerbrochenheit.
Gott zeigt uns jedoch einen anderen Weg: Es bleibt eine Sabbatruhe für das Volk Gottes. Wie können wir diese Ruhe finden? Jesus selbst gibt uns die Antwort: „Kommt alle zu mir, die ihr euch abmüht und schwer beladen seid! Ich will euch Ruhe schenken.“ Wenn wir zu Ihm kommen und von Ihm lernen, schenkt Er uns diese Sabbatruhe. Es ist ein Versprechen, das Er uns gibt. —Marie Alvero [1]
„Wenn du auf die Welt schaust, wirst du verzweifelt sein. Wenn du in dich selbst schaust, wirst du deprimiert sein. Wenn du auf Gott schaust, wirst du zur Ruhe kommen.“ —Corrie ten Boom
[1] Activated Rest