Auch wenn ihre Überzeugungen von meinen abweichen

Freut euch mit den Fröhlichen und weint mit den Weinenden. Seid einmütig untereinander. Strebt nicht nach hohen Dingen, sondern haltet euch zu den Geringen. Bildet euch nicht ein, klug zu sein! (Römer 12,15–16 NGÜ)

 Jesus ermahnte seine Jünger und die Menschen um ihn herum immer wieder, Empathie und Mitgefühl zu zeigen. Er forderte sie auf, die Dinge aus der Perspektive anderer zu betrachten. Ich habe einige Verse zu diesem Thema zusammengestellt, die mir helfen, mich daran zu erinnern, einfühlsam und mitfühlend mit den Menschen umzugehen, denen ich begegne – selbst dann, wenn ihre Überzeugungen von meinen abweichen.
 - Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist. Richtet nicht, damit ihr nicht gerichtet werdet. Verurteilt nicht, damit ihr nicht verurteilt werdet. Vergebt, so wird euch vergeben. – Lukas 6,36–37
 - Wenn ihr nur die liebt, die euch ebenfalls lieben, welchen Lohn erwartet ihr dafür? Tun das nicht auch die Zolleinnehmer? Und wenn ihr nur eure Freunde grüßt, was tut ihr damit Besonderes? Handeln nicht auch die Heiden so? (Matthäus 5,46–47 NGÜ)
 - Gott hat euch erwählt und liebt euch als sein eigenes Volk. Deshalb sollt ihr freundlich, gütig, demütig, sanftmütig und geduldig sein. (Kolosser 3,12 NGÜ)
 - Ermutigt einander und baut einander auf, wie ihr es ja bereits tut. (1. Thessalonicher 5,11 NGÜ) —Simon Bishop [1]

  Liebe ist das Wesen der menschlichen Erfahrung und Emotion. Sie bildet die Grundlage von allem, was wir als Menschen tun. Ohne Liebe – wofür leben wir dann? —Unbekannter Autor

[1] Activated  Einfühlungsvermögen und Mitgefühl

Previous
Previous

Welche Arten von Einflüssen wir aufnehmen

Next
Next

Die Liebe des Herrn hat kein Ende und keine Grenzen