Wir können uns immer auf Gott verlassen

„Es ist besser, beim Herrn Zuflucht zu suchen, als auf Menschen zu vertrauen.“ (Psalm 118,8 LUT)

 Der gesamte Psalm ist ein Ausdruck von Dankbarkeit, Bewunderung, Freude und Lobpreis gegenüber Gott. In diesem Vers wird besonders Gottes Treue hervorgehoben.
 Wenn wir uns nicht auf andere verlassen können – sei es auf unsere Familie oder unsere engsten Freunde –, bleibt die Gewissheit, dass wir uns immer auf Gott verlassen können. Er ist unendlich, allgegenwärtig, allmächtig, allwissend und die reine Liebe. Wir hingegen sind begrenzt und lernen ständig dazu. Selbst unsere besten Absichten scheitern oft, weil wir nicht wissen, wie wir das, was wir uns vorgenommen haben, umsetzen sollen.
 Schon in den ersten Geschichten der Bibel begegnen wir einem Gott, der gegenwärtig ist. Man stelle sich vor, mit Ihm durch den Garten Eden zu gehen oder, wie Abraham, mit Ihm beim Mittagessen über Familienangelegenheiten zu sprechen! Solche Geschichten finden sich zahlreich im Alten Testament.
 In den Evangelien treffen wir dann auf Jesus. Er lebt unter seinen Jüngern, geht mit ihnen über den Markt, am Seeufer entlang und lehrt mit Autorität und Liebe. Selbst am Kreuz zeigt Er seine Göttlichkeit und unsere menschliche Unzulänglichkeit.
 Auf die Frage: „Wer kann dann gerettet werden?“ antwortete Jesus: „Bei den Menschen ist es unmöglich; aber bei Gott sind alle Dinge möglich.“ (Matthäus 19,26)
 Es wird deutlich: Selbst in unseren besten und strahlendsten Momenten ist es weiser, auf Gott zu vertrauen, als auf Menschen zu setzen. —Sally García [1]

 Die Hoffnung des Gläubigen ruht in der Gewissheit, dass alle Dinge zum Guten zusammenwirken für die, die Gottes Liebe mit Vertrauen erwidern. —Andrea Albertin

[1] Activated Der Treue

Previous
Previous

Die Liebe des Herrn hat kein Ende und keine Grenzen

Next
Next

Ein Leben in Beziehung mit Ihm führen