Was wir tun können und wie wir reagieren können

Der Name des Herrn ist ein starker Turm: Der Gerechte läuft dorthin und findet Schutz. (Sprüche 18,10)

 Was können wir tun, wie können wir reagieren, wenn es nicht ausreicht, einfach nur positiv zu bleiben?
 - Im Gebet bleiben: Als Gläubige richten wir unseren Blick nach oben. Wir suchen Gott im Gebet und vertrauen auf Seine Souveränität. Die Bibel lehrt uns, dass das Gebet eine der mächtigsten Ressourcen ist, die uns zur Verfügung stehen. Bitte den Heiligen Geist um Führung und Beistand.
 - Gottes Wort als Zuflucht nutzen: Wenn die Seele von Nachrichten über Katastrophen, Krankheit und Tod schwer belastet ist, finden wir in Gottes Wort einen Ort der Ruhe und des Trostes.
 - Die Hoffnung bewahren: Gott erfüllt Seine Verheißungen zu Seiner Zeit. Gleichzeitig schenkt Er uns die Kraft, durchzuhalten. Sein Schutz, Sein Trost, Seine Stärke und Seine Zuflucht begleiten uns ein Leben lang.
 - Das Herz schützen: Es ist wichtig, sich über aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten, besonders in Krisenzeiten. Doch eine Überflutung mit Informationen und das wiederholte Anschauen von Bildern tragischer Ereignisse können das Herz schwer belasten. Achte darauf, dich nicht von negativen Einflüssen überwältigen zu lassen.
 - Für andere da sein: Unterstütze Menschen, die Verlust erlitten haben oder sich in einer persönlichen Krise befinden. Eine helfende Hand, ein Lächeln, ein freundliches Wort oder eine kleine gute Tat können viel bewirken und einem einsamen Herzen neuen Mut schenken. —Iris Richard [1]

 Wer auf Gottes Treue vertraut, wird von seinen Ängsten befreit. —Leslie Koh

[1] Anker Wenn alles stillsteh

Previous
Previous

Einheit in Christus ist von großer Bedeutung

Next
Next

Meine Aufgabe ist es, Liebe zu haben