Lebe in Meiner Freude

Dies habe ich zu euch geredet, damit Meine Freude in euch sei und eure Freude vollkommen werde. (Johannes 15,11 LUT)

 Es ist typisch für uns Menschen, Glück mit einem Leben ohne Probleme gleichzusetzen. Doch wenn du zulässt, dass äußere Umstände dein Maß an Glück bestimmen, wirst du dich ständig auf die nächste Enttäuschung oder das nächste Problem vorbereiten müssen. Dabei wirst du feststellen, dass du das Leben nicht in seiner Fülle genießen kannst.
 Das Glück, das Ich dir schenke, hängt jedoch nicht von den wechselhaften Umständen ab. Es gründet sich auf Meine Gegenwart und Meine Verheißungen, die unveränderlich sind. Äußere Gegebenheiten können die ewigen Wahrheiten nicht beeinflussen. Viele Menschen sind Gefangene ihrer Sorgen über morgen und die Zukunft. Doch als Kind Gottes ist dein Schicksal bereits gesichert. Du hast die Zusage des ewigen Lebens, der unvergänglichen Liebe und der immerwährenden Freude und des Friedens empfangen.
 Erinnere dich an die Worte, die Ich zu Meinen ersten Jüngern sprach: „Dies habe Ich zu euch geredet, damit ihr in Mir Frieden habt. In der Welt habt ihr Bedrängnis; aber seid getrost, Ich habe die Welt überwunden.“ (Johannes 16,33 LUT) Die Probleme des Lebens kannst du nicht vermeiden, doch du kannst dich über sie erheben und in Meiner Freude leben. Noch kannst du nicht alles empfangen, was Ich dir verheißen und für dich vorbereitet habe, aber du kannst bereits einen Vorgeschmack davon erleben. Wenn du Zeit mit Mir im Gebet verbringst und Mein Wort studierst, wirst du Meine Sicht auf das Leben annehmen. So wirst du nicht nur besser auf die unvermeidlichen Höhen und Tiefen des Lebens vorbereitet sein, sondern auch von Meiner Freude erfüllt und überfließend sein. —Jesus [1]

 Zufriedenheit ist eine Perle von großem Wert. Wer sie um den Preis von zehntausend Wünschen erwirbt, tätigt einen weisen und glücklichen Kauf. —John Balguy (1686–1748)

[1] Activated In meiner Freude leben

Previous
Previous

Es wird schön sein zu der von Ihm bestimmten Zeit.

Next
Next

Ist es eine Frage der Prioritäten?