Es ist ein Privileg, Ihn einzuladen, mein Steuermann zu sein

Lasst aber die Geduld ihr vollkommenes Werk tun, damit ihr vollkommen und ganz seid und es euch an nichts fehlt. (Jakobus 4,1 LUT)

 Die Bibel spricht immer wieder von der Tugend der Geduld und den Belohnungen, die damit einhergehen. Eigenschaften wie Toleranz, Ausdauer, Langmut und die Fähigkeit, anderen gegenüber freundlich zu bleiben, selbst wenn sie uns nicht freundlich begegnet sind, gehören alle zu einem geduldigen Wesen.
 In Hebräer 12,1–2 heißt es: „Lasst uns jede Last ablegen und die Sünde, die uns so leicht umstrickt, und mit Geduld den Lauf vollenden, der vor uns liegt. Lasst uns dabei auf Jesus blicken, den Anfänger und Vollender unseres Glaubens.“
 In einigen neueren Bibelübersetzungen wird das Wort „Geduld“ durch Begriffe wie „Ausdauer“ oder „Standhaftigkeit“ ersetzt. Der „Lauf“ wird dabei als Sinnbild für unser christliches Leben verstanden. Wir verlassen die Rolle eines bloßen Zuschauers auf der Tribüne und treten in einen lebenslangen Wettkampf ein – ein Streben danach, Gott nahe zu sein. Jesus wird dabei unser Trainer und unser Vorbild.
 Wie könnte ich mir anmaßen, ungeduldig oder gar verbittert über die Verzögerungen zu sein, die Er zulässt, wo Er doch so viel für mich getan hat? Es ist ein großes Vorrecht, Ihn in alles einzuladen und Ihn zum Steuermann meines Lebens zu machen. Was könnte erfüllender sein, als meine eigenen Pläne loszulassen, um mit Ihm an Seinen Plänen zu arbeiten? —William B. McGrath   [1]

 … O Herr, schenke uns Herzen, die lieben wie Du,
Die, wie Du, o Herr, mehr über die Sünden anderer trauern
Als über das Unrecht, das wir selbst erfahren.
Eins mit Dir, möge jedes Auge 
In uns, Deinen Brüdern, erkennen
Die Sanftmut und Gnade,
die aus der Einheit mit Dir, Herr, entspringen. —Edward Denny „Die Geduld Jesu“

[1] Activated Die Tugend der Geduld

Previous
Previous

Will Gott, dass du glücklich bist?

Next
Next

Gib von dir selbst und deiner Zeit