Dein Geist lebt weiter

Denn jetzt sehen wir durch einen Spiegel in einem dunklen Bild; dann aber von Angesicht zu Angesicht. Jetzt erkenne ich stückweise; dann aber werde ich erkennen, gleichwie ich erkannt bin. (1. Korinther 13,12)

 Viele Menschen glauben, dass mit dem Tod alles endet. Sie denken, es sei das endgültige Aus, das Ende von allem. Doch sie irren sich! Der Tod ist nicht das Ende, sondern der Übergang in ein neues Leben – ein Leben jenseits des Schleiers. Du bleibst, wer du bist. Deine Individualität bleibt erhalten. Du lebst weiter, reifst weiter und lernst weiter. Dein Geist lebt ewig fort.
 Wenn wir aus diesem Leben gerufen werden und an die Schwelle des Todes treten, lassen wir alles zurück, was zu diesem irdischen Dasein gehört: unseren Körper, unsere materiellen Besitztümer. Diese Dinge legen wir ab wie ein Kleidungsstück, das wir nicht mehr benötigen.
 Doch unser Geist – das, was uns wirklich ausmacht, unser wahres „Ich“ – überschreitet den Schleier und lebt ewig weiter. Alles, was wir in diesem Leben an Erfahrungen und Wissen gesammelt haben, bleibt bei uns. Besonders die geistlichen Dinge, die wir gelernt haben – Liebe, Güte und Wahrheit – begleiten uns und bereichern uns für alle Ewigkeit. Deshalb ist die entscheidende Frage: Werden wir die Lektionen, die uns dieses Leben lehren möchte, annehmen und umsetzen?
 Jesus ist die Tür zum Himmel. Wer durch Ihn eintritt, wird ein Leben führen, das weit größer ist als alles, was wir uns je vorstellen können – sowohl in dieser Welt als auch in der kommenden. „Und jeder, der lebt und an mich glaubt, wird in Ewigkeit nicht sterben. Glaubst du das?“ (Johannes 11,26) [1]

 Wie ein Kind, das plötzlich aufhört zu weinen, wenn es in die Arme seiner Mutter geschlossen wird, so wird der Himmel unsere Seelen umfassen und trösten. —Ravi Zacharias

[1] Anchor Wie ist der Himmel?

Previous
Previous

Wenn Gott im Zentrum unserer Ehe steht

Next
Next

Nicht immer sofort